Taekwondo ist Kampfsport aus Korea. Die drei Silben stehen für 태 Tae (Fußtechniken), 권 Kwon (Handtechniken) und 도 Do (Weg). Seit 2000 ist Taekwondo offizielle olympische Disziplin, gekämpft wird im Vollkontaktsystem.
Als Kampfkunst ebenso wie als Kampfsport weist Taekwondo Ähnlichkeiten mit dem japanischen Karate auf. Weitere Einflüsse stammen aus verschiedenen Wushu-Stilen sowie aus anderen koreanischen Kampfkünsten wie Taekkyon, Hapkido, Subak, Kwonbop oder dem Muyedobotongji. Trotz dieser Verwandtschaft zu anderen Kampfkünsten hat sich Taekwondo zu einer eigenständigen Kampfkunst entwickelt.
Dynamischer Kampfsport & Charakterschulung
Taekwondo ist Kampfsport aus Korea und in seiner modernen Form auf maximale Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Es zählt zu den sogenannten harten Kampfkünsten. Oft hohe und akrobatische Fußtechniken, Mehrfachkicks sowie Sprungtechniken dominieren gegenüber vielfältigen Handtechniken, obgleich die Handtechniken vor allem in den Formen (Poomsae), im Ilbotaeryon (dem abgesprochenen Ein-Schritt-Kampf) sowie in der Selbstverteidigung (Hosinsul) in den Vordergrund rücken. In der Selbstverteidigung werden auch Hebel und Würfe gelehrt, je nach Ausrichtung der Taekwondoschule kann es zu deutlichen Überschneidungen zum Hapkido, einer koreanischen Kampfkunst, kommen.
Der Schwerpunkt im modernen Taekwondo liegt im Kampfsport und hier im Wettkampf – sowohl im Formenlauf als auch im olympischen Vollkontakt-Wettkampf (mit Schutzausrüstung).
Neben dem körperlichen Training schult Taekwondo vor allem den Geist, das Do. Durch fokussiertes, beharrliches Üben und unterstützende Meditationstechniken werden die fünf Tugenden als Haltung erarbeitet – das Do nimmt Form an, bis es zur Lebenseinstellung wird:
- Ye-Ui, die Höflichkeit
- Yom-Chi, die Integrität
- In-Nae, das Durchhaltevermögen
- Guk-Gi, die Selbstdisziplin
- Beakjul-bool-gul, die Unbezwingbarkeit
Für weitere Informationen über Taekwondo ist der lesenswerte Wikipedia-Artikel (Link) empfohlen.
Taekwondo Trainingszeiten im Sportbund Rosenheim, Abteilung Taekwondo
Jeden Montag, Wolfgang Pohle Halle, Schießstattstraße 9-11, kein Training während der Schulferien
17:00 – 17:45, Kinder Anfänger (Weißgurt, Weißgelb-Gurt)
17:45 – 19:00, Kinder Fortgeschrittene (ab Gelbgurt)
19:00 – 20:30, Jugendliche & Erwachsene (alle Graduierungen)
Jeden Donnerstag, Grundschule I, Prinzregentenstraße 62, kein Training während der Schulferien
17:15 – 18:00, Kinder Anfänger (Weißgurt, Weißgelb-Gurt)
18:00 – 19:00, Kinder Fortgeschrittene (ab Gelbgurt)
19:00 – 20:30, Jugendliche & Erwachsene (alle Graduierungen)
20:30 – 21:30 Freies Training Fortgeschrittene / Prüfungsvorbereitung